28.12.2014
KTM RC8 von Matthias Lanzinger optimiert von MB Bike Performance
Nicht nur die Geschwindigkeit verbindet sie, auch die Liebe zum Zweirad haben sie gemeinsam.
MB Bike Performance Firmenchef
Martin Bauer verbindet seit der
Licht ins Dunkel Charity Gala 2010 eine Freundschaft mit Skirennläufer
Matthias Lanzinger. Der Erfolgreiche Skirennläufer, seit seinem schweren Weltcup Sturz von 2008 Träger einer Beinprothese, ist in seiner Freitzeit gerne rasant auf Motorrad Rennstrecken unterwegs. Daher war es nur passend, dass beide im Zuge der Gala Geld für einen guten Zweck sammelten, indem sie gemeinsam mit KTM Instruktorfahrten zur Versteigerung anboten.
Privat setzt Matthias auch in Sachen Tuning der speziell auf seine Beinprothese adaptierte
KTM RC8 auf Martin und seine jahrelange Erfahrung im Rennsport. Vor einigen Wochen besuchte uns Matthias, um mit dem dreifachen IDM-Meister Bauer die Optimierung seiner KTM RC8 zu besprechen. Diese sollte aufgrund einer bereits installierten Termignoni Auspuffanlage das Ansprechverhalten des Motors, sowie die Leistungsentfaltung optimieren. In weiterer Folge sollte das Fahrwerk individuell auf die Anforderungen des ambitionierten Hobbypiloten Lanzinger abgestimmt werden.
Beginnend beim Motor wurde mit der Montage des
Dynojet Power Commander der Grundstein dafür gelegt, dass Motormanagement am
Dynojet Rollenprüfstand perfekt anzupassen. Martin Bauer ist ein Meister am Prüfstand, es wurde durch Feintuning ein
perfektes Ansprechverhalten und ein
optimierter Drehmomentverlauf erreicht. Von ein paar PS mehr am Hinterrad natürlich einmal abgesehen.
Um diese Pferdestärken auch auf den Boden zu bringen, wurde auch Hand an das
Fahrwerk gelegt. Die original an der KTM verbaute
WP Gabel wurde mit einem
Fahrwerkumbau Stufe 2 samt Öhlins Komponenten getuned. Bei diesem Umbau inkludiert sind speziell auf den Fahrer angepasste Gabelfedern, sowie Gabelöl in passender Viskosität und Menge. Ebenso wurde das Shim Paket individuell auf Matthias und sein Fahrniveau abgestimmt. Last but not least wird durch Hydrostoppmodifikation der Arbeitsbereich der Gabel vergrößert. Diese Modifikation
verbessert das Ansprech- und Fahrverhalten, sowie die
Rückmeldung vor allem bei harten Bremsmanövern.
Am Heck des Bikes wurde der Serien Stoßdämpfer gegen ein
Öhlins TTX Federbein getauscht. Dieser, mit
TTX Twin Tube Technologie ausgestattete Stoßdämpfer, wurde speziell für die neuesten Generationen von Sportmotorrädern entwickelt und bietet durch seinen großen Einstellbereich in Druck- und Zugstufe eine perfekte Basis für ein individuelles Setup. Lanzinger stehen hier alle Möglichkeiten zur Verfügung, seine KTM perfekt auf die verschiedensten Strecken- und Witterungsverhältnisse abzustimmen.
Um der Optimierung noch die Krone aufzusetzen, wurde ein
Öhlins Lenkungsdämpfer montiert. Matthias kann diesen durch eine
16-fache Klickverstellung perfekt auf seine Vorlieben und Streckenbedingungen anpassen.
Mit einem derart perfektionierten Motorrad in der Garage fällt es selbst einem professionellen Skirennläufer schwer, sich auf die Wintersaison und die dort anstehenden Wettkämpfe zu konzentrieren. Wir sind aber überzeugt, dass dies Matthias gelingen wird, und er nach getaner Arbeit auf den Skipisten der Welt im Frühjahr auf die Zeitenjagt am Ring geht und die optimierte KTM optimal einsetzt. Matthias, wir wünschen dir auf alle Fälle alles gute dabei und wünschen dir
viel Freude mit der optimierten KTM RC8!
Sollten nun auch Sie neugierig geworden sein und auch Ihr Motorrad perfekt auf sich abstimmen lassen wollen, so kontaktieren Sie bitte
Martin Bauer und sein
MB Bike Performance Team unter
+43 / (0)2622/73260 oder unter
office@bikeperformance.at /
www.bikeperformance.at